Dr. Stefan Steiger,
am 16.01.2014
|
| Gelesen: 19293 mal
Für Personen, die im Jahre 2013 mehrere Pendlerpauschale beispielsweise aufgrund von Teilzeitdienstverhältnissen angesetzt haben, verschickt derzeit die Finanzverwaltung die …
Dr. Stefan Steiger,
am 13.01.2014
|
| Gelesen: 3846 mal
Die SVA hat nochmals auf ihrer Homepage die neue Leistungen (Überbrückungshilfe, Verlängerung der Nachzahlung bei Nachbemessung auf drei Jahre, Änderung bei der …
Dr. Stefan Steiger,
am 09.01.2014
|
| Gelesen: 3637 mal
Die NÖGKK hat einige Infos auf dem Portal zum Thema "Führung von Aufzeichnungen - Welche Unterlagen sind wichtig?" gestellt. Hier geht es zur Info.
Dr. Stefan Steiger,
am 03.01.2014
|
| Gelesen: 3976 mal
Wie in den Seminaren "Aktuelles und Änderungen in der Personalverrechnung 2013/2014" versprochen, können Sie nachstehend die aktuellen Werte 2014 herunterladen. Hier geht es zum …
Dr. Stefan Steiger,
am 03.01.2014
|
| Gelesen: 3548 mal
Die Grenze für die Verwendung eines Dienstleistungsschecks für 2014 beträgt € 541,52 monatlich. (Quelle: www.help.gv.at)
Dr. Stefan Steiger,
am 02.01.2014
|
| Gelesen: 3469 mal
Ab 1.1.2014 kann bei der SVA die Überbrückungshilfe beantragt werden. Die SVA hat vor einigen Tagen die notwendigen Infos auf ihre Homepage gestellt. Hier geht es zur Info.
Dr. Stefan Steiger,
am 01.01.2014
|
| Gelesen: 3439 mal
Mit den RMDFÜ (Richtlinien über Ausnahmen von der Meldungserstattung mittels Datenfernübertragung) werden u.a. geregelt, wann eine Meldung beispielsweise auch über FAX oder …